Therapiezentrum in Löhne

Ergotherapie & Logopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Kompetente Behandlung für Privat- und Kassenpatienten. Terminvergabe innerhalb weniger Tage möglich – ohne lange Wartezeiten! Jetzt Ihren persönlichen Termin online oder telefonisch vereinbaren!
Zwei Kinder zeichnen und lernen mit bunten Buchstaben auf einem Holztisch.
Für wen suchen Sie nach einem Therapieplatz?
Für mich selbst
Für einen Angehörigen (Kind)
Für einen Angehörigen (Jugendlich)
Für einen Angehörigen (Erwachsener)
ÜBER UNS
Bei uns stehen Mensch & Therapieerfolg im Fokus!
Zwei Frauen sitzen an einem Schreibtisch, die eine in einem schwarzen Poloshirt, die andere in einer beigefarbenen Strickjacke.
Wir unterstüzen Sie
Haben Sie oder ein Angehöriger eine Verordnung für Ergo- oder Sprachtherapie? Es ist oft schwierig, schnell einen geeigneten Therapeuten zu finden. In unserem Therapiezentrum erhalten Sie umgehend die nötige Unterstützung.
Vereinbaren Sie digital oder telefonisch einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch, in dem wir Ihren individuellen Therapieplan erstellen, auch mit Online- oder Hausbesuchsterminen.
Schnelle
Unterstützung
Keine langen Wartezeiten – bei uns erhalten Sie innerhalb weniger Tage einen Termin ohne lange Wartezeiten. Damit Ihre Behandlung so schnell wie möglich starten kann.
An ihrem
Wohlfühlort
Bequem von zu Hause aus – wir bieten Online-Therapien & Hausbesuche an. Flexibel und unkompliziert, damit Sie Ihre Therapie nahtlos in Ihren Alltag integrieren können.
Eine Hand platziert einen grünen Holzblock auf einem Turm aus bunten Jenga-Blöcken.
Drei Personen, darunter zwei Kleinkinder, sitzen auf einem Teppich und spielen mit Holzbuchstabenwürfeln.
Frau mit braunem Cardigan liest ein offenes Buch auf einem grauen Sessel.
Eine Frau hält einen roten Faszienstab, während ein Mann ihre Arme stützt.
Kinderhand spielt mit einem Holzspielzeug, das bunte Perlen und Formen auf roten Drähten hat.
Kleiner Junge mit offenem Mund und aufgeschlagenem Buch vor dunklem Hintergrund.

In nur drei Schritten zu Ihrem persönlichen Therapieplan

Wir bieten eine Vielzahl von Therapien im Bereich Ergotherapie und Logopädie. Mit großer Sicherheit können wir Ihnen die Therapie bieten, die Sie brauchen.
Junge Frau mit Brille telefoniert und schaut auf einen Laptop an einem Holztisch.
1. Schritt: Rezept oder Verordnung erhalten
Für ein Aufnahmegespräch benötigen Sie ein Rezept oder eine Verordnung für eine logopädische oder ergotherapeutische Behandlung. Gerne unterstützen wir Sie bei den Formalien > Bei Fragen gerne anrufen
Ein Online-Formular zur Auswahl von Therapie-Leistungen, darunter "Aufnahmegespräch", "Logopädie", "Ergotherapie" und "Hausbesuch Patienten".
2. Schritt: Aufnahmegspräch vereinbaren
Prüfen Sie jetzt, ob Ihr Wunschtermin noch verfügbar ist! Nutzen Sie einfach unseren digitalen Terminkalender oder forden Sie einen Rückruf an. > Hier klicken zum Online-Terminkalender
Zwei Frauen sitzen sich an einem weißen Schreibtisch gegenüber; die eine im beigen Oberteil, die andere im blauen Poloshirt.
3. Schritt: Behandlungsplan erstellen
Gemeinsam erstellen wir Ihren persönlichen Therapieplan, um Sie oder Ihren Angehörigen bestmöglich zu fördern. Wir gehen dabei genau auf die individuellen Probleme und Bedürfnisse ein.
Unser Therapieangebot
Mädchen hält einen Buchstabenwürfel hoch und schaut zur Seite.
Logopädie & Sprachtherapie
Wir behandeln Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Sprach‒, Sprech‒, Stimm‒ und Schluckstörungen sowie weiteren Beschwerden wie Lese‒ und Rechtschreibschwäche.
Behandlungsschwerpunkte für Kinder
Artikulationsrückstände
Sprachentwicklungsverzögerungen
Sprachentwicklungsstörungen
Redeflussstörungen wie Stottern oder Poltern
Hörverarbeitungsproblematiken (AVWS)
Lese-Rechtschreib-Probleme
Mundmotorischen Schwächen (MFT)
Schluckfehlfunktionen
Stillproblematiken
Rhinolalie/Rhinophonie
Behandlungsschwerpunkte für Erwachsene
Aphasien nach Schlaganfällen oder Unfällen
Sprachproblemen
Bewegungsstörungen der Gesichts- und Sprechmuskulatur
Schluckstörungen
Stimmstörungen, funktionell oder organisch
Rhinolalie/Rhinophonie
Laryngektomie
Redeflussstörungen wie Poltern oder Stottern
Ein Kind zeichnet auf Papier, während ein Erwachsener daneben sitzt; bunte Buchstaben und Stifte liegen auf dem Holztisch.
Ergotherapie
Die Ergotherapie dient der Wiederherstellung, Entwicklung, Verbesserung, Erhaltung oder Kompensation der gestörten motorischen, sensorischen, psychischen und/oder kognitiven Funktionen und Fähigkeiten.
Behandlungsschwerpunkte für Kinder
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen (ADS/ADHS)
Störung der Wahrnehmungsverarbeitung
Entwicklungsverzögerungen
Autistische Störungen und Syndrome
Körperliche und geistige Behinderungen
Koordinationsstörungen in der Grob- und Feinmotorik
Graphomotorischen Störungen
Lern- und Leistungsstörungen
Verhaltensstörungen
Behandlungsschwerpunkte für Erwachsene
Erkrankungen bzw. Schädigungen des Nervensystems
Überlastungssyndrome
Entzündlichen und degenerativen Erkrankungen aus dem rheumatischen Formen Kreis
Traumata/Sehnen und Nervenverletzungen
Degenerativen Erkrankungen
Dementiellen Erkrankungen
Standort in Löhne
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin oder lassen Sie sich beraten. Gerne unterstützen wir Sie auch beim Erhalt von ärztlichen Verfügungen.
Häufig gestellte Fragen
In diesem Bereich finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Dienstleistungen.
Was ist das Therapiezentrum NRW?
Das Therapiezentrum NRW besteht aus mehreren Standorten, die auf moderne und effektive Therapiemethoden spezialisiert sind. Unser Ziel ist es, durch individuelle Ansätze die bestmöglichen Ergebnisse für unsere Patient:innen zu erzielen.
An wie vielen Standorten ist das Therapiezentrum NRW vertreten?
Wir sind aktuell an 8 Standorten in NRW vertreten. Eine Übersicht der Standorte findest du unter dem Absatz "Standorte" in der Fußleiste auf dieser Seite.
Muss ich eine Überweisung vom Arzt mitbringen?
Für viele unserer Behandlungen benötigst du eine ärztliche Verordnung. Kontaktiere uns gerne im Vorfeld, um zu klären, ob dies für deinen Fall notwendig ist.
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Ja, die meisten unserer Therapien werden von gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Wir empfehlen dir, dich vorab bei deiner Krankenkasse zu informieren.
Bietet das Therapiezentrum NRW auch Hausbesuche an?
Ja, wir bieten auch Hausbesuche an. Sprich uns einfach an, um die Details zu besprechen.